| |

Vom Glück der Ersten
Flieger Revevue 4/86
Es war mehr ein Zufall, der uns zusammenführte. Wir kannten
uns nicht, hatten aber, wie sich sehr bald herausstellte, gemeinsame Bekannte,
Freunde, Genossen -und einen sehr ahnlichen Ausgangspunkt unserer persönlichen
Entwicklung, der unser ganzes weiteres Leben bestimmte. Der lag zwar weit über
dreißig Jahre zurück, und obwohl raumlich voneinander entfernt, gab es so
viele Gemeinsamkeiten, daß es nach den Jahren selbst uns Betroffene staunen
machte. Da war die Leidenschaft zum Segelflug, da war die uns vom faschistischen
Krieg gestohlene Jugend, da waren die ersten Bewahrungen in der Antifa-Jugend,
die verstandnis-volle Fürsorge der Genossen, die das Nazi-Grauen überlebt
haften, und dann die Gemeinschaft der FDJ, in der wir so manchen Sturm in den
Kampten der ersten Nachkriegsjahre bestanden.
Der heutige Dr. Werner Krüger, Wissenschaftlicher
Mitarbeitër im Ministerium für Auswartige Angelegenheiten, und ich, der
Chefredakteur der FLIEGER-REVUE, waren beim Austausch der Erinnerungen sehr
schnell in jenem ereignisreichen Jahr 1950.
Meine Geschichte ist schnell erzählt, die des Genossen Dr.
Krüger wird etwas länger sein. Ich marschierte damals mit meiner
FDJ-Modellfluggruppe singend duren die Zittauer Straßen, die Flugmodelle hoch
erhoben, damit alle sehen sollten, daß wir da sind: die Freunde, daß sie mit
uns rechnen konnten, und die Feinde, daß sie mit uns rechnen mußten. Voran
wehte uns ein FDJ-Wimpel, auf den unsere Mädchen die weißen Schwingen der
Segelflieger gestickt haften, Ausdruck unserer Sehnsucht, die wir eines Tages
zur Wirklichkeit machen würden.
Dann war das alles ganz plötzlich für mich vorerst zu Ende.
Die Genossen der SED-Kreisleitung hatten mich gerufen und
stellten mich vor eine Frage, die mein ganzes Leben entscheiden sollte: „Wir
wissen, daß Du Flieger werden möchtest, wir wissen aber auch um Dein Talent,
Geschichten zu erzählen. Talente zum Fliegen gibt es mehr als Talente zum
Schreiben. Daß Du weißt, wo Du hingehörst, hast Du bewiesen. Deine Bildung
aber, die Du vom .Tausendjahrigen Reich' mitgeschleppt hast, die ist dürftig.
Wir schicken Dich deshalb zum Studium!" Für mich trat damit der Gedankean
das Fliegen vorersteinmal in den Hintergrund. Bis ich mit einem SG-38 starten
sollte, bis ich den Auftrag erhielt, als Flug-sport-Redakteur eine
GST-Fliegerzeitschrift herauszubringen, sollte noch einige Zeit vergehen
K. H. Hardt

Von dieser Zeit erzahlt Dr. Werner Krüger:
Als ich 1948 in
meine Geburtsstadt Eberswalde heimkehrte, stand mein Entschluß fest: ich würde
mich aktiv am Neuaufbau beteiligen, mit allen Konsequenzen. lm Februar 1949
wurde ich Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Als junger
Genosse war mein Platz natürlich vor allem in der Jugendarbeit. Nie werde ich
aus dieser Zeit die Genossen Lietz vergessen, zwei Brüder, Arbeiter und
Kommunisten, die mich politisch denken und handein lehrten und mein ganzes Leben
so entscheidend und nachhaltig pragten.
Es war im Frühling 1950, als mich die Genossen fragten: „Willst
Du wieder fliegen?"
Natürlich wollte ich! Das erschien mir als die Chance meines
Lebens. Für mich war es ein großes Glück, vor der Kommission des
FDJ-Zentralrates zu bestehen. Am 12. April 1950 fanden sich 25 Jugendfreunde mit
dem Auftrag, den Grundstock für den DDR-Segelflug zu schaffen, in
Ribnitz-Damgarten ein.
Wir kamen aus allen Teilen unserer gerade erst vor einem
halben Jahr gegründeten DDR: der Arbeiterflieger Karl Liebeskind aus Eisenach,
Gerd Salzmann aus Berlin, Fritz Rothmann aus Cottbus, Günter Schöps aus
Staßfurt, Ernst Reinecke aus Warnemünde und all die anderen, die für die
Aufgabe brannten.
Ähnlich war es mit unserem Flug- und Bo-dengerat, das aus
allen Gegenden unseres Landes zusammengesucht war. Unser be-stes Stück war ein
Baby II b. In der ehemaligen Feuerwehrhalle von Ribnitz-Damgarten lagerten die
Teile von zwei Schulgleitern SG-38 und eines Leistungs-Segelflugzeuges vom Typ
Meise. Wir verfügten auch über ein Gummiseil, über mehrere „Kullerchen"
und eine altersschwache Motorwinde. Alles befand sich in einem bejammernswerten
Zustand. Doch FDJIer sind nun mal praktisch veranlagte Menschen, die sich vor
keiner Arbeit scheuen. Jedenfalls machten wir zu-nachst das Baby flugtüchtig.
Zwei Wochen später war es soweit. Der Morgen des 24. April 1950 war grau.
Geschlossene Wolken-decke, Nieselregen, böig springender Wind von Süd auf
Südwest. Wir setzten trotzdem unser Baby auf das „Kullerchen" und zogen
zum Platz hinaus. Hochstimmung, trotz des grauverhangenen Himmels, mehr
Flieger-als Flugwetter. Wir brachten die Maschine auf die Andeutung eines
Hügels am Rande des Platzes, denn schließlich brauchten wir ein wenig Höhe
für den Start mit dem Gummiseil. Die Grasnarbe war nicht fest, die Kufe
versank. Dicke Bohlen mußten als Start-rampe her.
Dann war alles bereit. Nur wer den ersten Start machen
sollte, stand noch aus. Ich weiß nicht mehr, wer auf die Idee kam, aber sie
tand die Zustimmung aller: Unsere beiden al-testen Segelflieger sollten urn den
ersten Start knobeln. Karl Liebeskind gewann. Karl war schon längst zur
anerkannten Autorität
der Gruppe geworden, und das nicht nur aufgrund seines
Alters, sondern vielmehr wegen seiner menschlichen Qualitäten.
Karl Liebeskind kletterte in das Baby und schnallte sich an.
Haube drüber. Das Gummiseil wurde eingehängt. „Haltemannschaft?"„Fertig!"
„Startmannschaft?"„Fertig!" „Ausziehen!" Die „Gummihunde"
an beiden Seiten des V-förmig ausgelegten Seiles setzten sich in Bewegung.
„Laufen!" Das starke Gummiseil dehnte sich. „Los!"
Die Haltemannschaft ließ das Knotenseil am Schwanzsporn fahren.
Ächzend rutschte die Maschine über die Bohle, wurde
schneller, hob ab, und flog! Alles erstarrte, auch die Seilmannschaft. Sekunden
nur, bis sie zur Seite spritzen mußte, denn Karl war heran. Höhe: knappe zehn
Meter, und vielleicht 200 Meter weit. Kein Ikarusflug, nein! Aber aus heutiger
Sicht war das ein Flug von historischer Dimension.
Die Spannung schlug in laute Begeisterung um. Alles umarmte
sich, klopfte sich gegenseitig auf Schultern und Rücken, schrie durcheinander.
Karl wurde aus dem Cockpit gezogen und jubelnd zum Startpunkt zurück getragen.
Dann folgte Start auf Start. Alle kamen an die Reihe. In den
nächsten Tagen ging es munter weiter. Bis wir zu dem Schluß kamen: „Männer,
das ist doch kein Fliegen! Die Winde muß in Ordnung gebracht werden!"
Da weder Baby noch Meise einen Windenhochstart vertragen
würden, nahmen wir die beiden Schulgleiter unter die Lupe. Ein reges Hobeln,
Leimen, Feilen und Kleben begann. Am 1. Mai, dem Internationalen Kampftag der
Werktätigen, marschierte unsere Gruppe mit wehender roter Fahne, begleitet von
neugierigen Blicken, durch Ribnitz-Damgarten.
Mitte Mai waren dann beide Schulgleiter und auch die
Seilwinde startfertig. Mit dem SG-38 machten wir die ersten Sprünge, auf dem
SG-38 mit Boot die folgenden Hochstarts. Ende Mai vertäuten wir unsere Meise
auf einem LKW-Anhänger und bestiegen die 'Zugmaschine zur Fahrt nach Berlin zum
Deutschlandtreffen der FDJ. Aufdem Thälmann-Platz bauten wir ein Holzpodest
für unsere Meise auf. Da traf das Geschenk des Jugendver-bandes Volkspolens an
die FDJ ein. Es war eine Mucha, ein Leistungssegelflugzeug, das nun den Platz
auf dem Podest einnehmen sollte.
Hier empfingen wir hohen Besuch: den Genossen Walter
Ulbricht, Generalsekretär der SED, unseren Genossen Erich Honecker, den
Vorsitzenden der FDJ, und Genossen Heinz Kessler, Sekretär im FDJ-Zentralrat.
Viele flugbegeisterte FDJler kamen zu uns, diskutierten, freuten sich. Unter
ihnen war auch Genösse Karl Heinz Hardt, der heutige Chefredakteur der
FLIEGER-REVUE, damals Student in Leipzig.
Als der Zug von 700 000 Jugendlichen am 30. Mai 1950 für
Frieden und Völkerfreundschaft durch die vom faschistischen Raubkrieg noch
stark gezeichnete DDR-Hauptstadt demonstrierte, waren auch wir „Damgarte-ner"
dabei. Viele von uns trugen stolz das „Abzeichen für gutes Wissen", das
wir erworben hatten. Fast 36 Jahre sind inzischen vergangen. Nachdem ich in
Niederlehme noch meine C-Prüfung gemacht hatte, mußte ich damals der aktiven
Fliegerei ade sagen. Studium, Parteiarbeit, journalistische, schließlich
internationale Tätigkeit ließen beim besten Willen keinen Platz mehr für
diese schönste aller Wehrsportarten. Meine Verbundenheit und Begeisterung für
unsere Fliegerei lebte aber in mir Fort-ungebrochen bis zum heutigen Tag.
Luftfahrt-Literatur und FLIEGERREVUE wurden meine steten Wegbegleiter. Wenn es
die Zeit erlaubte, träumte ich als Zaungast an GST-Flug platzen den startenden
und in der-Thermik kreisenden Segelflugzeugen nach.
An welchen Platz auch immer die damaligen FDJ-Segelflieger,
die Ersten, gestellt waren, sie wurden zu aktiven Mitgestaltern unserer
sozialistischen Gesellschaft. Ich denke vor allem an meine unvergessenen
Lehrgangskameraden Karl Liebeskind, Gerd Salzmann und Ernst Reinecke, die nicht
mehr unter uns sind; aber ebenso an Fritz Rothmann, Günter Schöps und die
anderen, die durch ihre jahrzehntelange Arbeit und fliegerischen Leistungen am
Aufbau und der Entwicklung des DDR-Flugsports bedeutenden Anteil haben. Mit
ebensolchen Stolz bewundere ich die hervorragenden Leistungen der uns
nachgefolgten GST-Flieger. Und es wird mir warm ums Herz bei dem Gedanken, daß
sie nicht nur ihr Fluggerät perfekt beherrschen, sondern sich - wie wir damals
- unter Führung unserer Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands jederzeit
ihrer politischen Pflicht und Verantwortung bewußt sind, unsere DDR zu stärken
und zu schützen.
Dr. W. Krüger
Bad Berka
Bilder von Rolf Ettler
Rolf Ettler ist 1943/44 mit segelfliegen
gestartet. Er absolvierte seine ersten Starts in der SG-38. In 1963 Begann er
mit einer Unterbrechung von 1980 bis 1990, aufgrund von "Beschränkungen des
Luftraums", fliegen in Bad Berka bis Juni 2011. Dann machte er seine letzter
Solo auf der Pirat. Zwei Jahre zuvor hatte er seine Fluglehrerschaft beendet.
Der 84 Jahre alten Rolf Ettler fliegt jetzt in der Doppelsitzer.

Einige Worte
zur Erklärung:
Also die erste
Spalte ist der Typ, immer Baby IIb, dann kommt das Kennzeichen, dann das
Baujahr, dann die Werknummer, dann die Erstzulassung (ergo der Eintrag in die
Luftfahrtrolle),die erste Verlängerung, dann der Halter, eigentlich immer die
GST (der Zentralvorstand der GST, deshalb ZV/GST), dann der Hersteller (wie
schon geschrieben, es gab 3 Hersteller:
Nagema,
Schmiedeberg ( hieß eigentlich Nahrungsund Genussmittelwerk Schmiedeberg ),
Waggonbau Gotha, (auch unter LOWA Gotha bekannt, Lok- und Waggonbau), und der
letzte Hersteller war der VEB Apparatebau Lommatzsch (VEB steht für Volkseigener
Betrieb ),
Zulassung 2, (
nur, wenn zeitweilig stillgelegt, zutreffend), Verlängerung 2, wenn die erste
Betriebszeit abgelaufen war, (ursprünglich waren die Segelflugzeuge nur für 4
Jahre zugelassen, dann wurde in den 50 er Jahren auf 8 Jahre erhöht ),
Verwendungszweck (es gab verschiedene Gruppen, wie Schulflugzeuge,
Leistungsflugzeuge, Hochleistungsflugzeuge, Kunstflugzeuge etc.) Beim Baby
Schulung/Training, Löschung ( aus dem Register, weil abgestürzt, oder zu
stark beschädigt, oder zu viele Losleimungen etc.) Verl 3, wenn bereits das
dritte Mal verlängert wurde,Bemerkungen (manchmal der Grund für die Löschung, z.
B. Altersgründe, Weisung ..... (die Lebensdauerweisung) usw.)
Wenn in der Liste -frei- steht, wurde das
Kennzeichen nicht belegt, ist also kein Segelflugzeug unter diesem Kennzeichen
gebaut und geflogen.
Dieses -frei - steht das erste Mal unter
1022, dieses Kennzeichen wurde also nie belegt. Diese Freistellen wurden oft
freigehalten, weil entweder eine Werksmaschine, die in der Erprobung war,
eventuell doch noch zugelassen werden sollte, oder der Hersteller hat vorab bei
der HVZL (Hauptverwaltung der zivilen Luftfahrt) sich Kennzeichen vormerken
lassen, die dann doch nicht gebraucht wurden.
Ich hoffe diese
Hinweise helfen ein wenig.
Oktober 2000
Detlef Walter
Typ |
Kennz |
Bauj |
Werknr |
Zulass |
Verl. |
Halter |
Hersteller |
Verl.2 |
Verwendungszweck |
Lösch |
Verl.3 |
Bemerkung |
Baby IIb |
DM-1001 |
1952 |
00201 |
25.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1002 |
1952 |
00202 |
18.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1003 |
1952 |
00203 |
05.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1004 |
1952 |
00204 |
Ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1005 |
1952 |
00205 |
23.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1006 |
1952 |
00206 |
18.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1007 |
1952 |
00207 |
23.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1008 |
1952 |
00208 |
18.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1009 |
1952 |
00209 |
20.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1010 |
1952 |
00210 |
20.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1011 |
1952 |
00211 |
21.10.1952 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1012 |
1952 |
00212 |
20.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1013 |
1952 |
00213 |
18.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1014 |
1952 |
00214 |
03.11.1952 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1015 |
1952 |
00215 |
16.03.1955 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1016 |
1952 |
00216 |
20.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1017 |
1952 |
00217 |
20.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1018 |
1952 |
00218 |
18.03.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1019 |
1952 |
00219 |
unbekannt |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1020 |
1952 |
00220 |
unbekannt |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1021 |
1952 |
00221 |
23.05.1959 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1023 |
1952 |
00223 |
31.12.1968 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1024 |
1952 |
00224 |
Ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1025 |
1952 |
00225 |
21.04.1953 |
20.06.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1026 |
1952 |
00226 |
21.04.1954 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1027 |
1952 |
00227 |
24.05.1954 |
11.12.1958 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
22.12.1960 |
Schulung/Training |
06.11.1969 |
04.02.1962 |
Ökon gründe |
Baby IIb |
DM-1028 |
1952 |
00228 |
21.04.1953 |
22.12.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
04.02.1962 |
Schulung/Training |
15.01.1969 |
02.04.1963 |
|
Baby IIb |
DM-1029 |
1952 |
00229 |
21.04.1953 |
11.03.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
08.03.1961 |
Schulung/Training |
29.04.1964 |
04.02.1962 |
|
Baby IIb |
DM-1030 |
1953 |
00230 |
21.04.1953 |
11.03.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
04.02.1962 |
Schulung/Training |
29.04.1964 |
|
|
Baby IIb |
DM-1031 |
1953 |
00231 |
06.06.1953 |
13.10.1958 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
22.12.1960 |
Schulung/Training |
05.03.1963 |
04.02.1962 |
Verl.am 2.4.63 |
Baby IIb |
DM-1032 |
1953 |
00232 |
21.04.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
12.08.1955 |
|
|
Baby IIb |
DM-1033 |
1953 |
00233 |
21.04.1953 |
06.04.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.1968 |
01.11.1962 |
Vl.am 31.12.65 |
Baby IIb |
DM-1034 |
1953 |
00234 |
21.04.1955 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.05.1962 |
|
|
Baby IIb |
DM-1035 |
1953 |
00235 |
06.06.1953 |
13.10.1958 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
22.12.1960 |
Schulung/Training |
05.03.1969 |
04.02.1962 |
Verl.am 2.4.63 |
Baby IIb |
DM-1036 |
1953 |
00236 |
06.06.1953 |
28.06.1956 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1037 |
1953 |
00237 |
28.05.1955 |
19.08.1958 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
22.12.1960 |
Schulung/Training |
22.05.1967 |
04.02.1962 |
|
Baby IIb |
DM-1038 |
1953 |
00238 |
06.06.1953 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
12.09.1956 |
|
|
Baby IIb |
DM-1039 |
1953 |
00239 |
06.06.1953 |
17.03.1960 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
08.03.1961 |
Schulung/Trainung |
22.05.1967 |
04.02.1962 |
|
Typ |
Kennz |
Bauj |
Werknr |
Zulass |
Verl. |
Halter |
Hersteller |
Verl.2 |
Verwendungszweck |
Loesch |
Verl.3 |
Bemerkungen |
Baby IIb |
DM-1040 |
1953 |
0240 |
21.04.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
02.01.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1041 |
1954 |
00241 |
02.05.54 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
21.02.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1042 |
1953 |
0242 |
ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.09.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1043 |
1953 |
0243 |
ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1044 |
1953 |
0244 |
29.09.58 |
13.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1045 |
1953 |
0245 |
15.03.54 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.05.56 |
|
|
Baby IIb |
DM-1046 |
1953 |
0246 |
21.04.53 |
23.07.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
31.12.65 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1047 |
1953 |
00247 |
14.04.53 |
22.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
23.04.63 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
31.12.65 |
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1048 |
1953 |
00248 |
21.04.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.11.56 |
|
|
Baby IIb |
DM-1049 |
1953 |
0249 |
15.06.53 |
06.02.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
04.08.61 |
Schulung/Training |
09.08.68 |
31.12.65 |
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1050 |
1953 |
0250 |
14.05.57 |
22.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
02.09.64 |
|
|
Baby IIb |
DM-1051 |
1953 |
0251 |
ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1052 |
1953 |
0252 |
26.06.53 |
10.11.59 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
04.02.62 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
31.12.65 |
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1053 |
1953 |
0253 |
26.06.53 |
01.09.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
26.11.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1054 |
1953 |
0254 |
26.06.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
11-01-61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1055 |
1953 |
0255 |
15.06.53 |
21.07.59 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
09.12.59 |
|
|
Baby IIb |
DM-1056 |
1953 |
0256 |
frei |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1057 |
1953 |
0257 |
12.12.58 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
22.11.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1058 |
1953 |
0258 |
26.06.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
23.08.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1059 |
1953 |
0259 |
26.06.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1060 |
1953 |
0260 |
frei |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1061 |
1953 |
00261 |
12.07.53 |
19.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
01.08.61 |
Schulung/Training |
18-01-68 |
31.12.65 |
|
Baby IIb |
DM-1062 |
1953 |
00262 |
28.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
21.02.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1063 |
1953 |
00263 |
09.07.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
31.12.64 |
|
|
Baby IIb |
DM-1064 |
1953 |
00264 |
12.07.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
22.09.55 |
|
|
Baby IIb |
DM-1065 |
1953 |
0265 |
ohne |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1066 |
|
0266 |
04.05.61 |
09.08.63 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1067 |
1953 |
0267 |
03.08.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
11.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1068 |
1953 |
0268 |
03.08.53 |
28.07.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
27.09.65 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1069 |
1953 |
0269 |
29.07.53 |
12.12.58 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
23.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1070 |
1953 |
270 |
03.08.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
28.10.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1071 |
1953 |
271 |
03.08.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
28.10.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1072 |
1953 |
0272 |
30.08.54 |
15.08.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
05.08.65 |
Schulung/Training |
06.11.69 |
|
Ökon gründe |
Baby IIb |
DM-1073 |
1953 |
00273 |
29.07.53 |
25.03.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
03.12.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1074 |
1953 |
00274 |
03.08.53 |
14.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
29.04.64 |
|
|
Baby IIb |
DM-1075 |
1953 |
00275 |
03.08.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
23.02.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1076 |
1953 |
00276 |
01.09.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
29.06.55 |
|
|
Baby IIb |
DM-1077 |
1953 |
00277 |
26.08.53 |
22.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
24.06.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1078 |
1953 |
0278 |
01.09.53 |
04.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
16.03.62 |
Schulung/Training |
30.10.67 |
14.04.64 |
Altersgruende |
Typ |
Kennz |
Bauj |
Werknr |
Zulass |
Verl. |
Halter |
Hersteller |
Verl.2 |
Verwendungszweck |
Loesch |
Verl.3 |
Bemerkungen |
Baby IIb |
DM-1079 |
1954 |
00379 |
02.06.60 |
31.12.66 |
ZV/GST |
Wagonbau Gotha |
|
Schulung/Training |
31.12.69 |
|
Ueberalterung |
Baby IIb |
DM-1080 |
1953 |
0280 |
25.09.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1081 |
1953 |
0281 |
25.09.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
06-54 |
|
|
Baby IIb |
DM-1082 |
1953 |
00282 |
25.09.53 |
29.06.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
13.11.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1083 |
1953 |
00283 |
24.09.53 |
25.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1084 |
1953 |
00284 |
25.09.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
03,02.61 |
|
|
Baby IIb |
DDR-1085 |
1953 |
frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1086 |
1953 |
00286 |
24.09.53 |
26.02.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
31.12.64 |
|
|
Baby IIb |
DM-1087 |
1953 |
frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1088 |
1953 |
00288 |
25.09.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
16.08.55 |
|
|
Baby IIb |
DM-1089 |
1953 |
00289 |
20.08.62 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
06.11.69 |
|
Ökon gründe |
Baby IIb |
DM-1090 |
1953 |
00290 |
24.09.53 |
04.06.59 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
30.11.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1091 |
1953 |
00291 |
09.02.66 |
31.12.69 |
ZV/GST |
VEB App.bau
Lommatsch |
|
Schulung/Training |
15.01.69 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1092 |
1953 |
0292 |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1093 |
1953 |
00293 |
05.10.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
11.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1094 |
1953 |
00294 |
05.10.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
24.07.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1095 |
1953 |
00295 |
08.10.53 |
25.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
24.06.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1096 |
1953 |
00296 |
15.10.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
27.11.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1097 |
1953 |
0297 |
15.10.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
10.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1098 |
1953 |
0298 |
22.10.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
27.07.55 |
|
|
Baby IIb |
DM-1099 |
1953 |
0299 |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
04.05.62 |
|
|
Baby IIb |
DM-1100 |
1953 |
0300 |
22.10.53 |
26.09.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1101 |
1953 |
00301 |
23.11.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
09.11.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1102 |
1953 |
00302 |
23.11.53 |
11.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
19.04.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1103 |
1953 |
00303 |
23.11.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
20.05.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1104 |
1953 |
00304 |
20.11.53 |
22.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
|
Baby IIb |
DDR-1105 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DDR-1106 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DDR-1107 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DDR-1108 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DDR-1109 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DDR-1110 |
1953 |
Frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1111 |
1953 |
0311 |
12.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
22.11.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1112 |
1953 |
0312 |
15.12.53 |
01.04.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
31.12.65 |
Schulung/Training |
24.07.67 |
|
|
Baby IIb |
DM-1113 |
1953 |
00313 |
17.07.61 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
30.10.67 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1114 |
1953 |
00314 |
12.12.53 |
28.03.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
25.07.62 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1115 |
1953 |
0315 |
12.12.53 |
12.05.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
30.03.62 |
Schulung/Training |
30.09.66 |
02.04.63 |
|
Baby IIb |
DM-1116 |
1953 |
0316 |
12.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
11.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1117 |
1953 |
0317 |
14.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
23.07.55 |
|
|
Typ |
Kennz |
Bauj |
Werknr |
Zulass |
Verl. |
Halter |
Hersteller |
Verl.2 |
Verwendungszweck |
Loesch |
Verl.3 |
Bemerkungen |
Baby IIb |
DM-1118 |
1953 |
0318 |
14.12.53 |
13.03.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1119 |
1953 |
00319 |
11.12.53 |
15.08.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1120 |
1953 |
0320 |
15.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
17.10.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1121 |
1953 |
00321 |
15.12.53 |
26.04.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
01.08.62 |
Schulung/Training |
07.07.64 |
|
|
Baby IIb |
DM-1122 |
1953 |
0322 |
28.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
21.12.55 |
|
|
Baby IIb |
DM-1123 |
1953 |
00323 |
28.12.53 |
01.06.59 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
24.07.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1124 |
1953 |
00324 |
28.12.53 |
28.03.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
07.02.63 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
31.12.66 |
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1125 |
1953 |
00325 |
28.12.53 |
30.06.57 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
08.04.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1126 |
1953 |
0326 |
28.12.53 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
11.01.61 |
|
|
Baby IIb |
DM-1127 |
1953 |
0327 |
04.05.61 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
27.11.63 |
|
|
Baby IIb |
DM-1128 |
1953 |
00328 |
23.12.53 |
09.06.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
31.03.62 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
|
Baby IIb |
DM-1129 |
1953 |
0329 |
05.12.63 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
06.11.69 |
|
Ökon gründe |
Baby IIb |
DM-1130 |
1953 |
00330 |
23.12.53 |
24.04.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
31.12.65 |
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DDR-1131 |
1953 |
frei |
|
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
DM-1132 |
1953 |
00332 |
07.07.54 |
|
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
|
Schulung/Training |
22.11.60 |
|
|
Baby IIb |
DM-1133 |
1953 |
0333 |
30.04.55 |
11.10.60 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
31.12.66 |
Schulung/Training |
18.-1.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
DM-1134 |
1953 |
00334 |
14.05.54 |
26.02.61 |
ZV/GST |
Nagema Schmiedeberg |
04.05.62 |
Schulung/Training |
30.09.66 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Typ |
Kennz |
Bauj |
Werknr |
Zulass |
Verl. |
Halter |
Hersteller |
Verl.2 |
Verwendungszweck |
Loesch |
Verl.3 |
Bemerkungen |
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
18.01.68 |
|
Altersgruende |
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
Baby IIb |
|
|
|
|
|
ZV/GST |
|
|
Schulung/Training |
|
|
|
|